Prof. Dr. Eric Horster ist Vorstandsmitglied des Deutschen Instituts für Tourismusforschung sowie Professor im Studiengang International Tourism Management (ITM) an der Fachhochschule Westküste in Heide. Seine Arbeits- und Forschungsschwerpunkte sind digitales Tourismusmarketing, Customer Experience Management sowie das Themenfeld rund um Smart Destinations. Er moderiert zudem leidenschaftlich gerne Innovationsworkshops und bildet Innovationscoaches aus.
Die 5 Goldenen Regeln des Innovationsmanagements
Am Ende eines inspirierenden Tages voller Ideen, Impulse und Diskussionen bleibt eine zentrale Frage: Wie können wir die heute gewonnenen Erkenntnisse tatsächlich in der Praxis umsetzen? Die Antwort darauf liefern die 5 Goldenen Regeln des Innovationsmanagements, die wir als Leitfaden für die Zukunft mitnehmen können. Es sind nicht nur Prinzipien, sondern konkrete Handlungsanweisungen, um Innovationen in der Gastronomie und Hotellerie voranzutreiben.
Die 5 Goldenen Regeln im Überblick:
Innovation ist kein Selbstzweck. Es geht darum, Eure Gäste zu begeistern, Euer Team zu inspirieren und Euren Betriebe fit für die Zukunft zu machen. Die 5 Goldenen Regeln helfen Euch dabei, die richtigen Schritte zu gehen – und auch, die Schritte richtig zu gehen. Lasst uns gemeinsam nicht nur über Veränderungen sprechen, sondern sie tatsächlich Wirklichkeit werden lassen. Mit diesen Takeaways endet das Gastroforum Allgäu – aber für Euch beginnt jetzt erst der nächste Schritt: Innovation zum Leben erwecken.